Rettungsfähigkeit für Schwimmbecken mit einer Wassertiefe über 1,35 m
Leistungen:
- DSA Bronze
- von der Wasseroberfläche aus einen etwa 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden heraufholen und zum Beckenrand
bringen,
- ca. 10 m weit tauchen,
- Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen,
- einen etwa gleich schweren Menschen mittels Kopf- oder Achselschleppgriff ca. 15 m weit schleppen und an Land
bringen und
- lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen können
Rettungsfähigkeit für Schwimmbecken mit einer Wassertiefe bis 1,35 m
Leistungen:
- DSA Bronze
- von der Wasseroberfläche aus einen etwa 5 kg schweren Gegenstand von der tiefsten Stelle des Beckens heraufholen und zum
Beckenrand bringen,
- eine Person schleppen und
- lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen können
Theoretische Kenntnisse:
- Atmung und Blutkreislauf.
- Gefahren am und im Wasser.
- Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung).
- Vermeidung und Lösung von Umklammerungen.
- Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
- Aufgaben und Tätigkeitsbereiche von Rettungsschwimmern
Praktische Kenntnisse:
- 400 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50 m Kraulschwimmen, 150 m Brustschwimmen und 200 m Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit.
- 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden.
- Sprung aus 3 m Höhe*.
- 25 m Streckentauchen.
- Dreimal Tieftauchen* von der Wasseroberfläche, zweimal kopf- und einmal fußwärts innerhalb 3 Minuten, mit dreimaligem Herausholen eines 5 kg- Tauchringes oder gleichartigen Gegenstandes
(Wassertiefe zwischen 3 und 5 m).
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen in höchstens 1:30 Minuten.
- Nachweis der Kenntnisse zur Vermeidung und Lösung von Umklammerungen
- 50 m Schleppen in höchstens 4 Minuten, beide Partner in Kleidung, je eine Hälfte der Strecke mit Kopf- oder Achsel- und einem Fesselschleppgriff (Standard-Fesselschleppgriff oder
Seemannsgriff).
- Kombinierte Übung*, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist:
- 20 m Anschwimmen in der Bauchlage.
- Abtauchen auf 3-5 m Tiefe, Heraufholen eines 5 kg-Tauchringes oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen.
- Lösen aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff.
- 25 m Schleppen.
- Anlandbringen des Geretteten.
- 3 Minuten Vorführen der Herz-Lungen- Wiederbelebung (HLW)
* Diese Leistungen werden nicht im Hallenbad Wulfen erbracht. Es erfolgt eine Terminabsprache zur Abnahme dieser Punkte in einem anderen Bad.